Westminsterabtei

Westminsterabtei
Wẹst|mins|ter|ab|tei, die; - (in London)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Westminsterabtei — Westminster Abbey vom Dean s Yard Haupteingang der Westminster Abbey, im Hintergrund rechts der Victoria Tower Westminster Abbey (deutsch: Abtei von Westm …   Deutsch Wikipedia

  • London [1] — London (spr. Lond n, fr. Londres, holländ. Londen, ital. Londra), Hauptstadt des Britischen Reichs, des Königreichs England u. der Grafschaft Middlesex, zu beiden Seiten der Themse (ungefähr 12 Meilen oberhalb ihrer Mündung in die Nordsee),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • London [1] — London (spr. lonnd n; hierzu Stadtplan: »London, innere Stadt«, mit Registerblatt), Hauptstadt Englands und des britischen Reiches, die bevölkertste Stadt der Erde, liegt zu beiden Seiten der hier 180–275 m breiten Themse, 97 km oberhalb deren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Westminster [1] — Westminster, Verwaltungsbezirk (metropolitan borough) im Westen Londons, als ehemaliger Bischofssitz »City« genannt, erstreckt sich längs der Themse von der City bis nach Kensington und hat (1901) 183,011 (als Wahlbezirk 50,790) Einw. Im heutigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arthur P. Dean Stanley — Arthur Penrhyn Stanley Arthur Penrhyn Stanley (* 13. Dezember 1815 in Alderley Edge, Cheshire; † 18. Juli 1881 in London) war ein britischer Kirchenhistoriker, Schriftsteller und Theologe. Stanley war Dekan (Dean) von Westminster v …   Deutsch Wikipedia

  • John Bacon d. Ä. — John Bacon d. Ä. (* 24. November 1740 in London; † 7. August 1799 ebenda) war ein britischer Bildhauer, Porzellanmaler und Modelleur. John Bacon wurde im Alter von 14 Jahren Mitarbeiter einer Porzellanmanufaktur, in der er zunächst als Maler… …   Deutsch Wikipedia

  • Keere — Der Grenzverlauf des Herzogtums Württemberg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Karte von Pieter van den Keere Pieter van den Keere, auch Peter Kaerius, (* 1570 in Gent; † 1630 ebenda) war ein belgischer Kupferstecher und …   Deutsch Wikipedia

  • William Pitt der Ältere — William Pitt (der Ältere), 1st Earl of Chatham William Pitt, 1. Earl of Chatham (* 15. oder 16. November 1708 in London; † 11. Mai 1778 in Hayes, Kent) war Premierminister von Großbritannien …   Deutsch Wikipedia

  • Westmacott — (spr. Uëstmäkött), 1) Sir Richard, geb. 1775 in London, englischer Bildhauer, bildete sich in Rom u. Paris u. führte 1806 die Statue Addisons für die Westminsterabtei aus u. wurde 1809 Mitglied der Akademie. Sodann fertigte er das Denkmal für… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Camden [2] — Camden (spr. kämmd n), William, engl. Altertums und Geschichtsforscher, geb. 2. Mai 1551, gest. 9. Nov. 1623, bezog 1566 die Universität Oxford, wurde 1575 Lehrer, 1593 Rektor an der Westminsterschule zu London und 1597 Wappenkönig der Königin… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”